Seite 11 von 21

Verfasst: 03.02.2009, 20:18
von keks
']['oby hat geschrieben:nach rücksprache und einverständnis mit meinem haushatlsvorstand
und pflegepersonal, können wir gern die route nach norden via kap
gern zuerst machen. dort dann trennung der gesellschaft.

rot: fahrstrecke zum kap
blau: nach murmansk und wieder raus aus russland

http://www.abload.de/img/goldth09-nordeuropa-hi90ne.jpg

die harten fahren danach gamvik und murmansk.
der rest kann zusehn, wie er nach hause kommt.
ggf fahr ich via FIN und baltikum heim, vllt auch
über die schwedenstrecke via stockholm.
ich bin da jdf flexibel.
Feini. Beim Hinweg aber auch über FIN zum Poltoölij tanken. Rückweg bei mir evtl. über Murmansk je nach Geldlage, auf jeden Fall über Norwegische Fjorde.

Verfasst: 03.02.2009, 20:27
von toby
also liebes kekslein. nimm dir mal die genaue karte vor.
wegen dir fahr ich nicht im zickzack da oben.

dänemark-schweden-norwegen-russland-finnland - so
sieht es für mich aufm hinweg aus.

Verfasst: 03.02.2009, 20:29
von Aparillo
in rus is auch günstich tanken :thumb:

Verfasst: 03.02.2009, 20:33
von keks
Stimmt, habe Kiruna nicht als Wegpunkt genommen sondern die direkte Strecke betrachtet. Wenn wir auf dem Hinweg Kiruna ansteuern wäre der Umweg über FIN sinnlos, wenn Sprit in S nicht wieder abnormal teuer wird.

Verfasst: 06.02.2009, 16:26
von Simon
Also, 02.08 wird arschknapp bei mir, 10.08 würde eher passen.

Verfasst: 11.02.2009, 09:28
von toby

Verfasst: 13.02.2009, 13:37
von toby
nach absprache mit anke, isses oké, wenn wir den inlandsvägen als
gemeinsame strecke raufballern. m.e. kann man göteborg aussen
vor lassen. jws ankucktip der alten fort-anlage in karlsborg wär juti.

Bild

rot: regulärer inlandsvägen (ab gothenburg)
gelb: mein vorschlag (bis örebro streckenkenntnis, schön das),
weiter nach norden via borlänge/falun nach mora und dann
blau: inlandsvägen (E45) nordwärts über kiruna nach norwegen, durch
die troms-region zum kap.

die harten fahren dann nach gamvik und ostwärts nach kirkenes und
murmansk, retour noch offen. vermutlich f hanstihotwheelz durch FIN
und das baltikum nach hause:

Bild

Verfasst: 13.02.2009, 17:43
von 8eckler

Verfasst: 16.02.2009, 14:28
von toby

Verfasst: 16.02.2009, 15:03
von toby

Verfasst: 16.02.2009, 16:10
von Aparillo
hab grad mit meiner versicherung (HUK24) telefoniert. rußland ist schon im grüne karte abkommen. versicherungsschutz besteht auch.
allerdings wird RUS noch nicht auf die karten aufgedruckt, da es noch an abwicklungspartnern mangelt.
versicherrungsschutz besteht aber auf jeden fall.

Verfasst: 16.02.2009, 16:54
von Sido
wird in RUS die versicherung kontrolliert?

Verfasst: 16.02.2009, 17:53
von Aparillo
in meinem fall nicht -- andere mußte an der grenze eine russische versicherung abschließen

Verfasst: 02.03.2009, 09:00
von toby
ich bezweifle ein wenig, hier näher ran zu kommen:

klick:
Bild

Verfasst: 02.03.2009, 11:50
von 8eckler
Nochmals ne Frage meiner/unsererseits: da wir ja keinen rollbaren Fickcontainer haben, wie sieht es aus mit Übernachtungsmöglichkeiten? Sind da entsprechende Pensionen unabhängig von den Hütten auf den Campingplätzen?