Seite 3 von 7

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 24.07.2011, 21:47
von keks
Da muß man dann aber schnell sein, nicht daß man auf dem Rückweg an der Wolga der Winter überrascht :18:

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 24.07.2011, 21:48
von moep
stimmt, daran hab ich garnicht gedacht
heizung funktioniert aber :D

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 24.07.2011, 21:59
von Aparillo

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 26.07.2011, 14:48
von Zamboanguita
Médchen hat geschrieben:das wird dann aber eine winterexpedition :kalt:
gerade bei skyscanner geschaut: ab münchen ab 600 €
richtig, Oktober kann in Zentralasien schon recht schattig, aber wohl trocken

auf gefrorenem boden geht´s besser durch die steppe, als durch Matsch

Abstecher nach Usbekistan mal in Erwägung gezogen ? Samarkand sollte auf jedenfall eien Stippvisite wert sein
Auf jeden Fall: :dh: :dh: :dh:

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 26.07.2011, 18:53
von moep
Zamboanguita hat geschrieben:Abstecher nach Usbekistan mal in Erwägung gezogen ? Samarkand sollte auf jedenfall eien Stippvisite wert sein
Auf jeden Fall: :dh: :dh: :dh:

habs in erwägung gezogen, aber wie gesagt hab ich nur 7wochen zeit...

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 27.07.2011, 14:16
von Zamboanguita
hab mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen !
Eine riesen Sache.
Habt ihr auch an Impfungen gedacht ? Auf jeden Fall Hepatitis A, evtl. auch B ist für die Region ratsam

Wann geht´s genau los ?
Warst Du übrigens auch in Orbau und wo bist Du heimisch ?

Fragen über Fragen, aber das ist ja auch ein sehr ambitioniertes Projekt...

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 27.07.2011, 16:10
von moep
hepatitis A und B impfung hab ich sowieso, is nicht meine erste reise ;)
zusätzlich hab ich mich jetzt noch gegen tollwut impfen lassen
wollt ich eh schon länger mal machen weil tollwut nun mal tödlich ist, hatte es bisher aber immer wieder aufgeschoben (2/3 der kosten werden sogar von der kasse übernommen)

in ornbau war ich nicht, komm aus dem münchner süd-osten

heut wieder paar kleinigkeiten am land rover gemacht und jetzt is er soweit abfahrbereit

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 28.07.2011, 08:29
von Aparillo
aber der arzt hat dir schon gesagt, daß du im falle einer bißverletzung noch weitere spritzen brauchst?
die impfung gibt einem lediglich mehr zeitlichen spielraum.
ich hab sie schon lange. die ersten dosen hab ich in tschechien gekauft, mittlerweile wird es von meiner kasse komplett übernommen, somit auch gratis aufgefrischt.die anderen reiseimpfungen wurden auch erstattet.

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 28.07.2011, 15:08
von Zamboanguita
Hab auch Tollwutimpfung, die letzte Pumpe aber versäumt.

Rückblickend, nach 2x Indien und vorher oft auf den Philippinen war´s aber nicht nötig, nur teuer.

Habe in Indien so viele Köter angefasst, waren alle eher scheu. Aber es gibt einfach auch viele Menschen und Kläffer,daher gilt das Land als Hochrisikogebiet.
Entscheidend ist auch die Dauer des Aufenthalts. Wenn man für ein zwei Jahre irgendwo ist, würd ich´s mir auch überlegen
Aber für einige Wochen sicher nicht nochmal

Wenn Du nicht ständig mit Tieren in Kontakt kommst, ist die Gefahr eh gering
Sinvoller ist da eher einen großen Holzstecken in der Natur mitzuführen

Malaria-Gebiet kreuzt ihr ja nicht. Da hab ich auch nie was genommen. Immer so gut geht aufgepasst zur Dämmerung, etwas OFF, helle Kleidung und nachts immer ein Moskitonetz, dieses immer penibel überprüft.

Wann ist nochmal genau Abfahrt ?

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 28.07.2011, 19:07
von Sido
um 8 geht wohl die doku auf NDR weiter.

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 28.07.2011, 20:20
von moep
Zamboanguita hat geschrieben:Malaria-Gebiet kreuzt ihr ja nicht. Da hab ich auch nie was genommen. Immer so gut geht aufgepasst zur Dämmerung, etwas OFF, helle Kleidung und nachts immer ein Moskitonetz, dieses immer penibel überprüft.

Wann ist nochmal genau Abfahrt ?
malaria hats da nicht wirklic
als ich in honduras war bin ich besoffen in der hängematte eingeschlaffen
am nächsten tag locker 50 stiche... aber nix passiert
malaria is ja auch easy zu erkennen und gut zu behandeln
den streß inkl. nebenwirkungen die ne prophylaxe mit sich bringt muss man sich echt nicht antun

abfahrt is am 19.aug


@sidi
hab den letzten teil geschaut, der war nicht berauschend...

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 29.07.2011, 07:33
von Zamboanguita
Wie sieht´s denn unterwegs mit Checkpoints aus ? habt ihr euch da mal informiert ?

In der Ukraine hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Mensche sehr freundlich hilsbereit, wobei ich mit Locals unterwegs war.
Auch auf der Krim am Strand, wo ja hauptsächlich Russen und Ukrainer urlauben, alles Top.
Garnicht so wie das Klichee von den unkultivierten ostslavischen Ägypten und Türkei-Urlaubern

Unterwegs gibt´s sicher viele Neugierige, die sich für Euch interessieren.
Falls es mal Probleme geben sollte. Ein kleines Goodie, wie eine Flasche doitsches Bier oder Schoki,können manchmal
Wunder wirken.
Gastfreundschft im Osten kann wirklich grenzenlos sein.

Hängen sie evtl. noch Tourgefährten dran, so daß ihr mit zwei Karren losgurkt ?

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 30.07.2011, 20:37
von moep
hab n kerl via couchsurfing gefunden der den land rover wieder nach münchen fahrn wird
hoffentlich klappt das

dann brauch ich die ganze ausrüstung nicht in ulaan bator verramschen

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 31.07.2011, 19:37
von moep
heut mal den land rover bisschen getestet

macht spaß!

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Mongoleitour 2011

Verfasst: 31.07.2011, 20:40
von Große
So sieht`s auch aus :dh:
MEHR !!!

Wie ist der gleich wieder motorisiert und was hat der Spaß gekostet?