Seite 6 von 12
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 10.07.2012, 11:55
von keks
Ist ja schon in Stambul schon teilweise schwierig

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 10.07.2012, 11:58
von Normn-Agathe
Also immer ne Notration Dosenbier und Schnaps an Bord haben, wenns in bier-/alkfreie Länder geht.
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 10.07.2012, 12:03
von Aparillo
man bekommt schon bier. aber eben teuer und nicht überall.
wollte eigentlich an der grenze im duty-free einen vorrat erwerben. da gabs aber nur schnapps, auf den ich keinen bock hatte.
achja: noch 1400km bis in den irak. gibt auf der strecke aber nicht mehr so viel zu sehen wie bisher.
die wettervorhersage von erbil macht sorgen: 48 grad!!!
türkei dagegen angenehm bei 30 grad.
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 10.07.2012, 12:56
von drifttranse
48

- da schmelzen die lager dann eh bevors blockiern können

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 10.07.2012, 13:10
von Zambocano
auweia, loipht die Aircon vernünftig ?
Rille: Hättet ihr Platz für eine Sandprobe aus Arbil im Kackfass ? Das wär neben Lahore/ Pakistan,die Rarität in meiner Kollektion
Nur eine kleine Menge
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 11.07.2012, 16:38
von Aparillo
wath ist eine aircon. kackfaß ist fast nullausstatter

das mit dem sand dürfte klappen.
wenns wirklich so heiß wird, nehmen wir ein hotelzimmer.
sind nun in konya und haben uns auf dem kostenlosen stellplatz der stadt niedergelassen. dort wurde schon ein goldth aufkleber angebracht.
angeblich ist es die konservativste großstadt des landes, macht dafür aber einen sehr relaxten eindruck. die innenstadt ist geschäftig und gepfelgt, überall gibts essen. alkehol liegt noch im kofferraum - auch wenn der rotwein mittlerweile leicht übergekocht hat.

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 11.07.2012, 16:41
von Normn-Agathe
Kam der Korken schon rausgeschossen?
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 11.07.2012, 16:48
von Aparillo
nö, nur etwas inhalt am korken vorbeigeblubbert. schmeckt aber noch einigermaßen, die aldiplörre.
verbrate grad auf der parkbank meine türk-telekon freiminuten aus dem paket "deutschland und die türkei auf einer karte" in zusammenarbeit mit oh-tuh

eben kam ein mann mit müllstaubsauger vorbei, mich ließ er unversehrt.

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 11.07.2012, 16:56
von Normn-Agathe
Biste noch kein Müll gewesen?
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 12.07.2012, 14:42
von Zambocano
Geillophant ! Gute Fahrt, verfolge eifrig auf Maps eure Route...
Von den ganzen Seen vorher noch nie gehört.. War ja auch noch nie in TR außer 3x Flughafen Istanbul
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 12.07.2012, 17:16
von Aparillo
das beste an den seen ist, daß wir sie nicht eingeplant hatten und sie absolut granate sind.
sehr malerisch war der emre see bei döger. leider ohne bademöglichkeit, dafür mit polizei und grandioser kulisse.
der egirdir see war wie geschaffen zum wild campen und super zum baden. trotz der schönen berge und steilhänge gabs an vielen stellen wohnitaugliche zugänge.
türkei lohnt sich immer. hat nichts mit dem kanackentum in berlin-neukölln oder den mittelmeeresorts zu tun.
man wird nichtmal angegrattelt, stattdessen kommt ab und an mal jemand vorbei und sagt mal hallo (bzw. merhaba). man wird auch so selten übers ohr gehauen, daß wir meist gar nicht mehr vorher nach dem preis fragen. mal sehen, ob sich das in ostanatolien noch ändert.
morgen gehts erstmal ins steinige kappadokien. da waren wir schon auf der syrienfahrt. damals fuhren wir wesentlich schneller als diesmal.
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 12.07.2012, 17:31
von Aparillo
nur die dorfdisco aus dem autoradio, die uns auf einem picknickplatz am seeufer beschallte war absolut scheiße. an einschlafen war nicht zu denken...
irgendwas ist ja immer

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 13.07.2012, 00:08
von toby
kann der z.oni ja nich ahnen, dass ich den wartunxintervall innerhalb 3 wochen erreicht hab.
beim næchsten service, bzw zum tyv, fliegen die eh wieder raus. und glykk, wenn man glix noch
ne radnabe in reserve dabei hat.
man weiss ja nie.

Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 13.07.2012, 13:14
von Aparillo
radnaben sind eh nicht mehr lieferbar. QEK kann also bald AIDS

quietschgeräusch ist komischerweise weg, naben werden beidseitig warm, was bei 30° im schatten und schwarzer lackierung sicher normal ist. hoffentlich ists wie immer: ich scheiß mir wegen angeblich kaputter technik fast in die hose, aber sie hält noch eine halbe ewigkeit.
sind nun in kappadokien, am von der syrientour bekannten stellplatz mit aussicht übers tuffsteintal.
der rechner hat sogar noch das wifi paßwort eines cafés in der ortsmitte gespeichert, höhö.
nach der permanenten geräuschkulisse in konya wird nun erstmal die ruhe genossen.
Re: Große Schwarzmeerrunde 2012
Verfasst: 13.07.2012, 21:13
von j.w.
Hast Du einen HP500? Dann müsste das doch die Radnabe vom Trabant S601 sein?!