
früher wars wohl möglich mittels "visa run" für immer und ewig mit den 30d zu bleiben, wenn man nur ausreiste. nun gibtsn limit (glaub 90 tage im halbjahr)
Moderator: Aparillo
keks hat geschrieben:"Ich bin da mal in so einem alten Fiat mitgefahren". "Die waren auf 'nem Flohmarkt und haben eine Ampel gekauft!"
Sido hat geschrieben:da war ja noch was...
bang!
http://www.austrianaviation.net/news-re ... -wien.html
es gibt flüge um 600 EUR VIE BKK
plan
18.10. caribou konzert
19.10. abflug
retur 9.11.
tipps erwünscht.
keks hat geschrieben:"Ich bin da mal in so einem alten Fiat mitgefahren". "Die waren auf 'nem Flohmarkt und haben eine Ampel gekauft!"
von wo nach wo geht diese tour? luang prabang - hu xai? oder gibts auch längere touren?Aparillo hat geschrieben:Die Mekongfahrt habe ich schon 2x gemacht. 2 Tage slowboat. Mir hat es sehr gefallen.
Tickets gibt es direkt in Luang Prabang an der Pier, dort kannst Du auch die Boote ansehen. Die meisten haben mittlerweile Autositze. Beim ersten Mal reiste ich noch auf Holzbänken.
Infos gab es von den Bootsleuten, die dort abhingen. Die Reisebüros bieten normalerweise die wesentlich teurere Luxusausführung an.
Bei der Übernachtung in Pakbeng alle Schlepper ignorieren, auf das Gepäck aufpassen und einfach Zimmer ansehen gehen. Sie kosteten alle etwa das gleiche, die Sauberkeit variierte allerdings sehr.
Du brauchst auch keine Versicherung, Buchung, Genehmigung, wasweißich....
Bei Ankunft in Huay Xai hat normalerweise die Grenze schon zu. Übernachten und am nächsten Tag in Ruhe weiter.
Auf Thai Seite warten Sammeltaxen zum Busbahnhof oder du nimmst ein Tuktuk zum Festpreis (ein paar Meter weiter latschen)
Der Lonely Planet empfiehlt übrigens, die Route von Norden nach Süden zu bereisen. Einen Grund dafür gibt es nicht. Aber entsprechend voll sind die Boote in dieser Richtung.
keks hat geschrieben:"Ich bin da mal in so einem alten Fiat mitgefahren". "Die waren auf 'nem Flohmarkt und haben eine Ampel gekauft!"
keks hat geschrieben:"Ich bin da mal in so einem alten Fiat mitgefahren". "Die waren auf 'nem Flohmarkt und haben eine Ampel gekauft!"